Beratungs- und Informationstage in Köln
Unser Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW war zusammen […]
Workshop: Social Justice and Diversity mit und von Ment4you Siegen
Zum Abschluss des Winterssemesters 2018/2019 hat Ment4you Siegen den zweitägigen […]
Vortrag von Prof. Dr. Karim Fereidooni: „Rassismus(kritik) im Lehrer_innenzimmer“ (Ment4you Duisburg-Essen)
Am 17.01.19 hielt Prof. Dr. Karim Fereidooni an der Universität […]
Stipendien – Der Weg zu neuen Möglichkeiten (Ment4you Köln)
In Köln fand eine von Ment4you Köln initiierte Stipendienmesse unter […]
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Netzwerkmitglieder, Kolleg*innen, liebe Studierende, liebe Freunde und allen Mitarbeitenden […]
Zertifizierungsfeier der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung“ 2017/18
Die Zertifizierungsfeier der Absolvent*innen der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung“ […]
Modul IV der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzepts 2017/2018“
Die Teilnehmer*innen haben das Modul IV „Erfolge sichern, Nachhaltigkeit gewährleisten“ […]
„Chancen und Herausforderungen als Lehrkraft mit internationaler Familiengeschichte – Vernetzungstreffen für Studierende, Lehramtsanwärter*innen und Lehrkräfte aller Schulformen“
Einladung zum Austausch- und Vernetzungstreffen für Lehrer*innen, Lehramtsanwärter*innen und Lehramtsstudierende […]
Staatssekretärin Güler: „Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte sind ideale Brückenbauer für erfolgreiche Integration“
Ein interessanter Artikel auf der Homepage des Ministeriums für Kinder, […]
11. Jahrestagung vom 27.09.2018 bis zum 28.09.2018
Wir sind sehr froh unsere diesjährige Jahrestagung erfolgreich Dank und […]
Neues Sprecher*innengremium gewählt
Wir freuen uns, dass Omar Ben Ahmed (ist zum neuen […]
Bedarfsanalyse hinsichtlich der Übernahme einer Funktionsstelle oder einer Leitungsfunktion
Für Lehrkräfte, die ein Amt als Schulleiter*in anstreben, ist die […]
Schöne Herbstferien!
Wie die Zeit vergeht… … Nun sind wieder Herbstferien. Hinter […]
Guten Semesterstart ins Wintersemester 2018/19 an alle Studierenden!
Wir wünschen allen Studierenden, Mentor*innen, Erstis und Mitarbeiter*innen an den […]
Die Bewerbung für die Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzepts 2019 geht in die sechste Runde!
Unsere erfolgreiche Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines […]
Jahrestagung 2018 des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW
Die Anmeldung für unsere diesjährige Jahrestagung ist ab sofort hier […]
Guten und erfolgreichen Start in das Schuljahr 2018/19!
Liebe Kolleg*innen, Freunde, Schüler*innen & liebe Eltern, wir wünschen allen […]
Schöne Sommerferien und eine angenehme Sommerpause
Wir wünschen allen Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, Eltern, Freunden und Studierenden […]
Das LmZ im virtuellen Migrationsmuseum des Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD)
Das Virtuelle Migrationsmuseum verfügt neben der gesamtgesellschaftlichen Relevanz über hohes […]
Workshop mit Mona Massumi „Schule in der Migrationsgesellschaft – zur Situation neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher im deutschen Schulsystem“ (Ment4you Bonn)
In dem Workshop hat Mona Massumi ihre Forschung und Forschungsergebnisse […]
Ment4you bei der Berufsorientierung für die Schüler*innen der Q1 (11. Klasse) am Helmholtz-Gymnasium in Dortmund
,,LEHRER weil Superheld keine offizielle Berufsbezeichnung ist‘‘ Mit diesem […]
Sommerfest an der TU Dortmund
Ment4you Dortmund war beim Sommerfest an der TU Dortmund mit […]
Ment4you Paderborn goes Filmabend & Pizza
Am 04.07.2018 lud Ment4you Paderborn kurz vor der Klausurenphase zum gemeinsamen […]
Abschied von Christiane Bainski
Mit ganz wichtigen Akteuren aus der Integrations- und Bildungslandschaft feierte […]
Micados & Ment4you Grill & Chill (Ment4you Köln)
Gemäß dem Motto „Chill & Grill“ lud Ment4you Köln Ende […]
3. Paderborner Interkultureller Thementag: „Überleben im (Schul-)Dschungel – Impulse für die Schulpraxis“
Bereits zum dritten Mal fand der Interkulturelle Thementag von Ment4you […]
22. Beiratssitzung
Am 20.06.2018 fand die 22. Beiratssitzung in unserer Landesgeschäftsstelle statt. Es […]
DemeK – Deutschlernen in mehrsprachigen (Ment4you Paderborn)
Am 18.06.2018 veranstaltete Ment4you Paderborn ihren Workshop zum Thema „DemeK […]
Workshop zum Thema „Umgang mit Vielfalt – die Herausforderung des 21. Jahrhunderts? Diversität als Aufgabe in Beratung & Lehre“
Am 12.06.2018 bot Ment4you Köln einen Workshop zum Thema „Umgang mit […]
Das Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gratuliert Suat Yilmaz zu seinem neuen Amt als Leiter der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren
Suat Yilmaz löst Christiane Bainski als bisherige Leiterin der Landesweiten […]
Vortrag „´Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte´ – Erfahrungen, schulischer Alltag, Diskriminierung?“
Am 06.06.2018 lud Ment4you Bielefeld zum Vortrag „´Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte´ – […]
Workshop zum Thema Stressmanagement von Ment4you Paderborn
Jana Franziska Löhr, Ment4you-Mentorin und Lehramtsstudentin im Master of Education […]
„Vielfalt wirkt!“ – Ein Abend, der ganz im Zeichen des Mottos von Ment4you (Münster) stand
Das Münsteraner-Team lud am 07.05 zu einem außergewöhnlichen Film und […]
Vernetzungstreffen für Lehrkräfte mit internationaler Familiengeschichte in der Universität Siegen
Die regional vorhandenen Ressourcen von jungen Migrant*innen transparenter und bewusster […]
Erfolgreiche Kooperation zwischen dem Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte und EducationY
In Kooperation zwischen Education Y und unserem landesweiten Mentoringprogramm Ment4you […]
Auftaktveranstaltung von Ment4you Duisburg-Essen
Das Team Ment4you Duisburg-Essen lud zur ersten offiziellen Veranstaltung an […]
Modul III der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzepts 2017/2018“
Am 11.05.2018 und 12.05.2018 durchliefen die Teilnehmer*innen der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination […]
Erfolgreicher Abschluss des 4. Durchlaufs der Mentor*innenqualifizierung Ment4you in Köln
Nach der erfolgreichen Absolvierung des 2. Moduls „Interkulturelle Öffentlichkeitsarbeit“ und […]
Lehrkräfte mit internationaler Familiengeschichte stellen im deutschen Bildungs- und Schulsystem […]
Dienst- und Studienreise des LmZ nach Griechenland
Samir Bouajaja, Lehrer für Biologie und Arbeitslehre an der Katharina-Henoth-Gesamtschule […]
Chancen und Herausforderungen als Lehrkraft mit internationaler Familiengeschichte
Eine besondere Veranstaltung für Lehrer*innen mit internationaler Familiengeschichte ist morgen, […]
Zu Gast beim Junglehrertag 2018 des Jungen VBE NRW
Das Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte war am 14.04.2018 zu Gast […]
Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte zu Besuch bei der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Am 11.04.2018 empfing die Ministerin für Schule und Bildung des […]
Save the date: 11. Jahrestagung des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW
Am 27./28. September 2018 findet unsere diesjährige 11. Jahrestagung des […]
4. Durchlauf der Mentor*innenqualifizierung Ment4you in Köln
Dieses Wochenende, heute und morgen, findet das erste Modul […]
Schöne Osterferien
Wir wünschen allen Kolleg*innen, Referendar*innen, Studierenden im Praxissemester oder anderen […]
Tagung „Perspektive Hochschule – Stärken von Neuzugewanderten erkennen und ausschöpfen“ in Kooperation mit dem LmZ
Am 19.03.2018 war unser LmZ-Team gemeinsam mit den angehenden […]
Save the date – Jahrestagung 2018
Speak Up! Poetry Slam von Ment4you Münter
Slam Base und Ment4You laden am 22.03.2018 um 18:30 Uhr ein zum Dichterwettstreit […]
Austauschtreffen mit dem Arbeitskreis (AK) „Integration“ der CDU-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen
Am 05.03.2018 hat sich die Landeskoordination unseres Netzwerks „Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte“ […]
Das LmZ zu Gast beim Halbjahrestreffen des Jungen VBE
Am Samstag war unser Netzwerk „Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte“, vertreten durch […]
Schulung für FerienIntensivTraining – Fit in Deutsch NRW Osterferien 2018
Das „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ ist ein schulisches Angebot, […]
Einladung zur Tagung „Perspektive Hochschule – Stärken von Neuzugewanderten erkennen und ausschöpfen“
Täglich kommen in Nordrhein-Westfalen Geflüchtete an – darunter auch viele […]
Modul II: „Ihr Integrationskonzept – Ziele, Maßnahmen, Strategien“ der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung“
Am vergangenen Wochenende fand das Modul II: „Ihr Integrationskonzept – […]
Reminder und Kontaktänderung zum Gesuch: DaZ-Lehrkraft
Gesucht wird eine Lehrkraft (mit 2. Staatsexamen, Lehramtsstudenten) für DaZ […]
Die Bewerbung für die Mentor*innenausbildung des Mentoring-Programms Ment4You 2018 startet in die vierte Runde!
Jetzt bewerben: Angesprochen sind Lehramtsstudierende im Bachelor oder im Master, […]
Einladung zum ersten RUB TEACHERS` DAY am 24.02.2018
Der RUB TEACHERS` DAY findet am Samstag, den 24. Februar […]
Modul I der Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzepts 2017/18
Im Dezember fand auch das erste Modul der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination […]
Ment4you- Austauschworkshop in Essen
Anfang Dezember fand in Essen der letzte Austauschworkshop für 2017 […]
Weihnachtsferien-Grüße und Wünsche
Liebe Freunde, wir wünschen Euch allen ein frohes Fest bzw. […]
Kompetenzseminar Interkulturelles Training – Empowerment von Lehrkräften für die kulturelle Vielfalt im Schulkontext
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (Politische Akademie, Forum Jugend und Politik) bietet in […]
Interessante Seminarangebote und Informationen vom „Forum Eltern und Schule“
Im Folgenden kann man Seminarangebote und Informationen des „Forum Eltern […]
Das Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW auf der Jahrestagung des Migranetz in Niedersachsen.
Dokumentation des KreativCamp
An dieser Stelle sei auf eine interessante Tagungsdokumentation des KreativCamp zum […]
Schöne Herbstferien
Wir wünschen allen Kolleg*innen und allen an der Schule Tätigen, […]
Ringvorlesung „Kulturelle Vielfalt in der Schule – Chancen und Herausforderungen“ an der Universität Siegen
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung, die Fakultät II und […]
Die Bewerbung für die Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzepts 2017/18 geht in die fünfte Runde!
Forschungsprojekt: Kommunale Bildungsmaßnahmen für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema […]
Get Ready/buddY- Programm von EDUCATION Y
EDUCATION Y stärkt die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in […]
Projekt „Rhein ins Land – Migrationsgeschichte(n)“ der RWTH Aachen
In dem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft geförderten Projekt […]
10. Jahrestagung – (Interkulturelles) Konfliktmanagement im schulischen Kontext
Unsere diesjährige 10. Jahrestagung vom 21.09. – 22.09.2017 in Hagen […]
Zertifizierungsfeier der Qualifizierungsmaßnahme „Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule“ 2016/17
Die Zertifizierungsfeier der Absolvent*innen der Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung […]
It´s time to say welcome to the team
… Dennoch gibt es viele neue Ideen und Aufgaben, die […]
It´s time to say goodbye and thank you
Die Zusammenarbeit in einem Team bringt oft personelle Veränderungen mit […]
Überblick über alle bevorstehenden ment4you-Veranstaltungen
Im Folgenden ein Überblick über alle bevorstehenden ment4you-Veranstaltungen: 12.10.17 – […]
Semestergrüße und -wünsche an alle Studierende
Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in das Wintersemester […]
Tag der Lehrer-Gesundheit
Vor wenigen Tagen fand der „Tag der Lehrer-Gesundheit“ im Kongresszentrum […]
Welcome back!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen allen einen guten und […]
Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!
Liebe Netzwerkmitglieder, wir wünschen einen guten Start in die wohlverdienten […]
Die Anmeldung für unsere diesjährige Jahrestagung ist ab sofort geöffnet
Ment4you Siegen – Interkultureller Thementag – „Kulturelle Vielfalt im Klassen- und Lehrerzimmer“
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung und die Studierenden der […]
Ment4you Paderborn Interkultureller Thementag 2017 – Praxisnahe Auseinandersetzung zur interkulturellen Schule
Was heißt es, als angehende Lehrkraft eine Zuwanderungsgeschichte zu haben? […]
Sommerfest der TU Dortmund – Mitmachaktion des Netzwerks Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte/ ment4you Dortmund
Das Team des Netzwerks für Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte/ment4you Dortmund beim […]
Zusatzmodul – „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung. Erstellung eines Integrationskonzeptes“
In einem Zusatzmodul haben die Teilnehmer*innen der Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der […]
Letztes Modul „Präsentation der Integrationskonzepte“ der „Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung“
Ende Juni/ Anfang Juli haben die Absolvent*innen der „Qualifizierungsmaßnahme Koordination […]
KreativCamp im PACT Zollverein in Essen
Das LmZ war zu Gast beim KreativCamp im PACT Zollverein […]
Vortrag „Diskriminierung von Lehrkräften mit Migrationshintergrund“ mit Prof. Dr. Fereidooni in Bochum
In Bochum fand ein Vortrag von Prof. Dr. Fereidooni zu […]
Grundlagen der interkulturellen Kompetenz und Missverständnisse in der interkulturellen Kommunikation
Ment4you Paderborn hat zu der Veranstaltung „Grundlagen der interkulturellen Kompetenz […]
Sondervorführung des Dokumentarfilms „Zwischen den Stühlen“ an der Uni Paderborn
Im Juni hat Ment4you Paderborn in Kooperation mit dem Zentrum […]
Erste Tagung des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung
Unser Landeskoordinator Ahmet Atasoy war zu Gast bei der ersten […]
POTTentional Berufberatungstag 2017 in Gelsenkirchen
Das LmZ war Aussteller beim Berufsberatungstag mit unserem Mentoringprogramm ment4you. […]
Vorletztes Modul „Kommunikation“ der „Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung“
Im Mai haben die Absolvent*innen der „Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen […]
Staatsministerin Aydan Özoguz zu Besuch im LmZ
Vielfalt macht stark – auch im Lehrerzimmer. Staatsministerin Aydan Özoguz, […]
Konfliktmanagement an Schulen – Förderprojekt für allgemeinbildende Schulen und Berufskollegs in NRW der ARAG
Schüler*innen lernen von Lehrer*innen unglaublich viel – nun lernen sie […]
Wir suchen ein*e Student*in für eine Masterarbeit im Rahmen einer qualitativen Forschungsmethode
Die Qualifizierungsmaßnahme „Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule“ […]
Workshop „Kompetenter Umgang mit Diversität im schulischen Kontext“
Vom 21.04.2017 bis zum 22.04.2017 fand ein Workshop zum Thema […]
Modul III „Veränderung als Projekt“ der „Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen Schulentwicklung“
Im März haben die Absolvent*innen der „Qualifizierungsmaßnahme Koordination der interkulturellen […]
Mentor*innenausbildung des Mentorenprogramms Ment4you – 3. Durchgang
Nun wurde auch der 3. Durchgang von ment4you erfolgreich abgeschlossen. […]
Bundeskongress der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Das Projekt Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW auf dem Bundeskongress der […]
Das Projekt Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW beim Bochumer Bildungskongress der GEW NRW
Spannende und notwendige Dialoge – unter anderem zu Inklusion, Integration […]
3. Durchgang von ment4you – 1. Modul
Am vergangenen Wochenende ist der 3. Durchgang der Mentor*innenausbildung für […]
„Eltern mischen mit“
An der Ausbildung von Eltern mit Zuwanderungsgeschichte hat sich das […]
Das Projekt Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW auf dem Integrationsforum 2017
INITIATIVEN ERGREIFEN ERFAHRUNGEN SAMMELN PERSPEKTIVEN ENTWICKELN
10 Jahre LmZ – Eine gelungene Jubiläumsfeier – Wir sagen danke!
Am 17.02.2017 haben wir gemeinsam mit vielen Netzwerkmitgliedern, Freunden, langjährigen […]
10 Jahre Netzwerk LmZ – Ministerin Löhrmann: Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte sind Vorbilder und Brückenbauer
Wir feiern unseren 10. Geburtstag. Bei der Jubiläumsveranstaltung in Düsseldorf […]
Qualifizierungsmaßnahme „Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule“
Nach dem ersten Modul „Die eigene Persönlichkeit“ im Dezember 2016 […]
NRW: Türkisch-Lehrer werden vom Land ausgebildet – Podcast des Länderreports – Deutschlandradio Kultur
NRW geht einen anderen Weg als Berlin und verzichtet nahezu […]
Das LMZ im Amtsblatt des MSW – Migration und Integration – Maßnahmen zur Unterstützung, Qualifizierung und Fortbildung
Wir freuen uns sehr darüber, dass ein Artikel über uns, […]
Bildungsdialog: „Beste Bildung – was soll Schule leisten?“ in der Reihe „Perspektiven NRW“
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. lädt zum Bildungsdialog „Beste Bildung – was […]
Publikation der Zeitschrift „Lehren und Lernen mit Migrationshintergrund“
Mona Massumi und Karim Fereidooni haben eine Zeitschrift zum Thema […]
Wir feiern 10 Jahre LmZ – Einladung zur Jubiläumsfeier
Seit 10 Jahren sind wir nun dabei! Unser 10-jähriges Bestehen […]
Während die einen Teilnehmer*innen bereits zertifiziert wurden, ist die nächste […]
Mentor*innenausbildung des Mentorenprogramms Ment4you
Nach der erfolgreichen Mentor*innenausbildung der Studierenden von den Universitäten Paderborn, […]
PRESSEMITTEILUNG ZUM IMPULSPAPIER
PRESSEMITTEILUNG ZUM IMPULSPAPIER von Migrant*innenorganisationen Wir wollen, dass Teilhabe von […]
7. Projekttag der Lehramtsstudierenden mit Zuwanderungsgeschichte an der TU Dortmund zum Thema „Strukturelle Diskriminierung in Universität und Schule“
Das Netzwerk Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte (LSmZ) hat in diesem Jahr […]
Zertifikatsübergabe „Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule“ am 28.10./29.10.2016
Am 28.10. und am 29.10.2016 fand die Zertifikatsübergabe „Interkulturelle Kompetenz […]
Eltern mischen mit – Eine Fortbildung für Eltern mit Zuwanderungsgeschichte
An vielen Schulen sind Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte in […]
Neues Sprechergremium gewählt
Wir freuen uns, dass Cem Özel, Naica Medas, Dr. Enikö […]
9. Jahrestagung 2016 – Ein voller Erfolg
Unsere neunte Jahr estagung hat sich durch engagierte und interessierte […]
VERLÄNGERUNG: Die Qualifizierungsreihe „Interkulturelle Koordination“ geht in die nächste Runde!
Schulen sind Orte, an denen Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammentreffen und […]
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort …
Mit großer Freude und Aufregung dürfen wir Euch als neue […]
Jahrestagung des Projekts Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte am 6. und 7. Oktober 2016
Unbedingt vormerken: Die diesjährige Tagung des Netzwerks der Lehrkräfte mit […]
Übergabe der Zertifikate „Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule“ am 28./29.10.2016 in Düsseldorf
Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte haben in dem Schuljahr 2015/2016 an der […]
Auftaktveranstaltung des Mentoringprogramms Ment4you in Köln
Am 4. Juli 2016 wurden die Mentoren/innen des ersten Durchgangs […]
ARAG Fachschultag 2016 mit Ministerin Sylvia Löhrmann
Am 23.06.2016 fand in Anwesenheit von Ministerin Sylvia Löhrmann der „ARAG […]
It’s time to say goodbye
Viereinhalb Jahre sind einerseits eine lange Zeit, andererseits können sie […]
Anmeldungen für die Fachtagung „Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen im Kontext der Fluchtmigration“
Im Namen unseres Projekts, des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des […]
Auftaktveranstaltung des Mentoringprogramms Ment4you
Die Auftaktveranstaltung unseres Mentoring-Programms Ment4you rückt näher. Die feierliche Zertifikatsübergabe […]
3. Zertifikatskurs zur „Berater*in für interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung“
Für alle, die sich für den Zertifikatskurs zur Berater*in für […]
Neue Mitarbeiter*innen für die Landeskoordination des „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ und die Arbeit im DGB Bildungswerk gesucht
Das Projekt „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ wird immer erfolgreicher! Bis […]
Ment4you startet durch in Paderborn
In diesem Jahr startet an der Universität Paderborn das Mentorenprogramm […]
Befragung der Vodafone Stiftung: Welcher Lerntyp sind Sie?
Jeder Mensch lernt anders: Manche lernen am besten durch praktische […]
Es ist soweit – LmZ goes Facebook!
Sowohl das Proejekt Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW wie auch unser […]
Veranstaltung „Schule im Einwanderungsland Deutschland“ am 6. Juni 2016
Die Stiftung der deutschen Wirtschaft veranstaltet am 6. Juni 2016 gemeinsam […]
Qualifizierungsmaßnahme „Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzeptes“ 2016/17
Unsere aktuelle Qualifizierungsmaßnahme von interkulturellen Koordinator*innen nähert sich dem Ende […]
Zweite Tagung zum Beratungs- und Unterstützungspool für interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung am 12.Mai 2016
Die Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) ist bis 2017 mit […]
Qualifikationserweiterungen für Lehrkräfte für die Bereiche Schulleitung und Mitarbeit in der Fortbildung
Das Land Nordrhein-Westfalen bildet als erstes Bundesland künftige Schulleiter*innen vor […]
Qualifizierung von Mentor*innen
Das Handlungsfeld „Ausbildung begleiten“ ist integraler Bestandteil der Arbeit des […]
Thementag „Vielfalt als Herausforderung annehmen und Chancen nutzen“ am ZfsL Recklinghausen
Rund 140 Referendar*innen besuchten unseren Thementag am 02.03.2016 in Recklinghausen […]
Fachtagung „Lehrerbildung in NRW im Kontext der aktuellen Fluchtmigration“ am 1. Juli 2016
Wir laden herzlich zur Fachtagung „Lehrerbildung in NRW im Kontext […]
Jahrestagung 2015
Bereits zum achten Mal fand die Jahrestagung im Rahmen einer […]
Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche in Bergisch Gladbach
„Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 9. […]
Infoveranstaltung für Jugendliche und Eltern in Hückelhoven
Eine der Stationen der landesweiten Informationskampagne „Mein Beruf, meine Zukunft. […]
Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche in Hückelhoven
Die Informationskampagne „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ […]
Jahrestagung 2015 in Wuppertal: Bildung und Erziehung in der Migrationsgesellschaft
Jahrestagung 2015: Bildung und Erziehung in der Migrationsgesellschaft In unserer […]
Jakob Muth-Preis für inklusive Schule
Der Wettbewerb richtet sich an Grundschulen, weiterführende Schulen und Schulverbünde. […]
Feierliche Zertifikatsübergabe
Die Absolventinnen und Absolventen der Qualifizierungsreihe „Interkulturelle Koordination“ der Jahre […]
Qualifizierungsreihe Interkulturelle Koordination
MICADOS-Feier an der Universität zu Köln am 16. September
Mit Sekt und Canapés wird die offizielle Gründung von MICADOS […]
Diversity in U.S. Education 2016
Das Seminar für deutsche Lehrerinnen und Lehrer besteht aus einem […]
Informationsveranstaltung am 9. Juni 2015 in Bergneustadt
Netzwerk-Kompetenzen = Kompetenz-Netzwerk
Innerhalb von drei Jahren hat sich die Mitgliederzahl des Netzwerks […]
Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche in Brühl
Am 10. Mai fand in Brühl eine Informationsveranstaltung für Eltern […]
Ministerin für Schule und Weiterbildung im Austausch mit dem Sprechergremium
Schulministerin Sylvia Löhrmann hat sich am 22. April in Düsseldorf […]
Abschlusstagung: Zwischen Anerkennung und Ausgrenzung? – Lebenswelten Jugendlicher verstehen
Welche Chancen bietet sprachsensibles Unterrichten für den Schulerfolg aller Kinder? […]
Die SprecherInnen treffen sich mit dem Staatssekretär für Integration, Thorsten Klute
Im März trafen sich die im letzten Herbst neu gewählten […]
Studie Große Vielfalt, weniger Chancen
Eltern mit Migrationshintergrund haben hohe Bildungsziele für ihre Kinder und […]
GEW-Tagung Recht auf Bildung!
GEW NRW lädt zur Tagung „Recht auf Bildung! – Flüchtlings- […]
futurefactorY
Mit der future factorY bietet der buddY E.V. (www.buddy-ev.de) in […]
Veranstaltung Bildungspartnerschaften in der Migrationsgesellschaft& in Gütersloh
Das dritte Seminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe, die wir gemeinsam […]
Infoveranstaltung für Eltern und Jugendliche in Köln-Porz
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe der Infokampagne „Mein Beruf , meine Zukunft. […]
NRW-Schulministerin Löhrmann diskutiert mit Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund über den Lehrerberuf
Im Rahmen des Workshops „Berufsziel Lehrerin/Lehrer: Sehr gute Lehrerinnen und […]
Ausschreibung des START-Stipendienprogramms
Ab dem 1. Februar 2015 sucht START wieder gesellschaftlich engagierte […]
Kölner Micados-Netzwerk: mehr als 220 Interessierte bei Lesung von Theodor Michael
Am 20. Januar 2015 war es soweit: Der Autor, Schauspieler […]
Seminar Bildungspartnerschaften in der Migrationsgesellschaft
Am 24. Februar findet der dritte Teil der Veranstaltungsreihe “Bildung […]
Rückblick: Zweite Veranstaltung der Reihe Bildung – Migration – Gesellschaft
Am 4. Dezember fand der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Bildung […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 2. Dezember 2014 in Bergisch Gladbach
Auf Einladung der „Miteinander e.V. zur Förderung von Bildung, Kultur […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 30. November 2014 in Euskirchen
In den Räumlichkeiten der Türkisch Islamischen Gemeinde zu Euskirchen fand […]
SIRIUS Konferenz Helping Children and Youth with Migrant Background Succeed: Making schools matter for all
Am 19. und 20. November fand in Brüssel die SIRIUS […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 23. November 2014 in Lülsdorf
Zahlreiche interessierte Eltern und Jugendliche nahmen an der Veranstaltung am […]
PrüferInnen für die Sprachfeststellung 2015 gesucht
Aktuell werden für die Sprachfeststellungsprüfung 2015 für die Besetzung der […]
Universität Dortmund: Sprache macht Schule
Am 17. November fand der Projekttag zum Thema SPRACHE.MACHT.SCHULE an […]
Thementag am ZfsL Recklinghausen: Vielfalt als Herausforderung annehmen und Chancen nutzen
Am 05. November 2014 hat das Projekt Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte […]
Rückblick: 7.Jahrestagung des Projekts Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte
Am 21./22. Oktober fand die 7. Jahrestagung des Projekts Lehrkräfte […]
Stellenausschreibung für das Kommunale Integrationszentrum Siegen-Wittgenstein
Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht für das Kommunale Integrationszentrum Kreis Siegen-Wittgenstein […]
Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung Interkulturelle Moderation
Am Samstag, dem 27.09.2014 schlossen 16 KollegInnen aus dem Netzwerk […]
Jahrestagung 2014: Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte – Potenziale und Profession für eine inklusive Schulentwicklung
Am 21./22. Oktober ist es soweit: die Jahrestagung des Projekts […]
Erfolgreicher Start der Veranstaltungsreihe Bildung – Migration – Gesellschaft
Am 10. September fand die Auftaktveranstaltung „Islam als Makel?“ der […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 04. September 2014 in Leverkusen
In der großen Veranstaltungshalle des Diyanet Türkisch-Islamischen Kulturzentrums in Leverkusen […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 29. August 2014 in Gummersbach
Über einhundert interessierte Eltern und Jugendliche nahmen an der Veranstaltung […]
Bildung – Migration – Gesellschaft
Wissenschaft und Schule gehen neue Wege Lehrerinnen und Lehrer organisieren […]
Mitbestimmungsmöglichkeiten in der eigenverantwortlichen Schule – Fortbildung für Lehrer mit Zuwanderungsgeschichte
Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelehrt und gelebt […]
Qualifizierungsmaßnahme: Koordination der interkulturellen Schulentwicklung – Erstellung eines Integrationskonzeptes
Schulen sind heute Orte, in denen Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammentreffen […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 15. Juni 2014 in Wesseling
Im Rahmen der Informationskampagne „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung […]
Bewerbungstraining
Am 17. Mai fanden sich 15 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter mit […]
Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme
Am 10. Mai haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualifizierungsmaßnahme […]
Informationsveranstaltung „Mein Beruf, meine Zukunft. Mit Ausbildung zum Erfolg!“ am 22. Mai 2014 in Olpe
Befragung zur Mehrsprachigkeit als Handlungsfeld Interkultureller Schulentwicklung
Im Rahmen des Forschungsprojekts „MIKS – Mehrsprachigkeit als Handlungsfeld Interkultureller […]
Workshop Vom interkulturellen Klassenzimmer zum interkulturellen Lehrerzimmer: Potentiale und Problemlagen einer diversitätsbewussten Schulöffnung
In seiner Dissertation untersucht der Bildungsforscher und Lehrer Karim Fereidooni […]