Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
Erste Teamsitzung in der neuen Konstellation …
Wir begrüßen Mahinur Ayar ganz herzlich als neues Mitglied der Landeskoordination und danken zugleich Miguel Salgado für die tollen 4 1/2 Jahre. Alles Gute lieber…
Stellenausschreibung – Netzwerkmitarbeiter-/in
Die Landeskoordination des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Netzwerkmitarbeiter*in (m/w/d). Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Dokumenten (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse oder…