Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
Qualifizierungsmaßnahme für Lehrkräfte – Werden Sie Demokratie-Gestalter/in!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Kontext Schule begegnen sich unterschiedliche Menschen und Perspektiven. Die Fähigkeit Diskussionen konstruktiv zu gestalten, Vielfalt anzunehmen und die Bereitschaft zu respektvollem…
conNEXTions Migration Lab Germany Netzwerkkonferenz
Am 16. April durften wir an der inspirierenden Veranstaltung „Migration Lab Germany“ in Berlin teilnehmen! Unter dem Titel „conNEXTions“ standen der Austausch und die Vernetzung…
Start ins Referendariat!
Ein neues Kapitel beginnt! 📚 Wir wünschen euch alles Gute zu eurem Start ins Referendariat! 🎉 Möge diese Zeit voller neuer Erfahrungen, spannender Herausforderungen und…