Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
„DiversiTeach – Vielfalt lehren“
Fachtag „DiversiTeach“ – Ein Projekt für eine diversitätsorientierte Lehrer*innenbildung Unsere Schulklassen sind vielfältig und sie werden immer vielfältiger. Die Zahlen sprechen für sich: Laut dem…
Interviews der Landeskoordinationn
Unsere Landeskoordination hat sehr interessante Interviews zu unterschiedlichen Themen gegeben. Mehmet: Mehmet Ermayasi hat während seiner Schulzeit immer wieder Diskriminierungserfahrungen gemacht und ist trotzdem Lehrer…
Sprechergremium
Bei unserer letzten Jahrestagung in Velbert, wurde ein neues Sprechergremium gewählt. Das neue Sprechergremium besteht aus Alice Ramneantu, Mahinur Şağban, Melahat Ilseven-Marangoz, Büşra Bakırcı und Mina Kasem. Wir wünschen dem…