Designer - copy
Jahrestagung 2025
11.09.2025 - 12.09.2025

Schule als Ort gelebter Vielfalt und Demokratie: Mehr Chancengerechtigkeit durch Partizipation

Designer - copy
Designer - copy - copy - copy - copy - copy - copy
Designer - copy
Designer - copy
hallo.
nimm teil an:
/// AUSTAUSCH
/// DISKUSSIONEN
/// TAGUNGEN
/// WORKSHOPS
/// GRUPPEN
/// KONTAKTE
/// EVENTS
/// NEWS

Das und noch vieles mehr ist nun auf unserer neuen Website möglich! Dein Netzwerk wartet.

Designer - copy - copy - copy
hallo.
nimm teil an:
/// GRUPPEN
/// KONTAKTE
/// EVENTS
/// NEWS
/// AUSTAUSCH
/// DISKUSSIONEN
/// TAGUNGEN
/// WORKSHOPS

Das und noch vieles mehr ist nun auf unserer neuen Website möglich! Dein Netzwerk wartet.

previous arrow
next arrow

Kurzvorstellung

Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.

„Hurra, wir sind Demokratiegestalter*innen!“

Von Netzwerk Redaktion | 07.06.23

Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Philologenverband haben wir erfolgreich die diesjährige Qualifizierungsmaßnahme zur/m Demokratiegestalter*in abgeschlossen. In vier Modulen begleiteten wir 18 Teilnehmer*innen auf ihrem…

LmZ on Tour

Von Netzwerk Redaktion | 07.06.23

Die Landeskoordination nahm an drei verschiedenen Veranstaltungen teil, auf denen die Netzwerkarbeit vorgestellt wurde und der Beitrag unserer Landeskoordination maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltungen führte.…

JAHRESTAGUNG 2023 | Demokratische Wertebildung in Schulen im Einklang mit Religion – (un)machbar?

Von Netzwerk Redaktion | 22.05.23

Liebe Kolleg*innen, Freund*innen und Interessierte unseres Netzwerks, endlich ist es soweit …! Auch in diesem Jahr starten wir nach den Sommerferien wieder mit unserer sehr…

Unsere Partner