Designer - copy
Designer - copy
DiversiTeach-Fachtag

Vielfalt lehren. - Für eine
diversitätsorientierte
Lehrer*innenbildung

Designer - copy
Designer - copy - copy - copy - copy - copy - copy
Designer - copy - copy - copy - copy - copy - copy
Designer - copy
hallo.
nimm teil an:
/// AUSTAUSCH
/// DISKUSSIONEN
/// TAGUNGEN
/// WORKSHOPS
/// GRUPPEN
/// KONTAKTE
/// EVENTS
/// NEWS

Das und noch vieles mehr ist nun auf unserer neuen Website möglich! Dein Netzwerk wartet.

Designer - copy
hallo.
nimm teil an:
/// TAGUNGEN
/// WORKSHOPS
/// GRUPPEN
/// KONTAKTE
/// EVENTS
/// NEWS
/// AUSTAUSCH
/// DISKUSSIONEN

Das und noch vieles mehr ist nun auf unserer neuen Website möglich! Dein Netzwerk wartet.

Designer - copy - copy - copy
hallo.
nimm teil an:
/// GRUPPEN
/// KONTAKTE
/// EVENTS
/// NEWS
/// AUSTAUSCH
/// DISKUSSIONEN
/// TAGUNGEN
/// WORKSHOPS

Das und noch vieles mehr ist nun auf unserer neuen Website möglich! Dein Netzwerk wartet.

Designer - copy - copy - copy - copy
hallo.
nimm teil an:
/// ONLINE KURSEN
/// EVENTS
/// AUSTAUSCH
/// DISKUSSIONEN
/// TAGUNGEN
/// WORKSHOPS
/// GRUPPEN
/// KONTAKTE

Das und noch vieles mehr ist nun auf unserer neuen Website möglich! Dein Netzwerk wartet.

Designer - copy - copy - copy - copy - copy - copy
previous arrow
next arrow

Kurzvorstellung

Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.

Neue Zusammensetzung in der Landeskoordination des LmZ

Von Miguel | 07.10.20

Das Team der Landeskoordination startet mit einer neuen Zusammensetzung in das Schuljahr 2020/21. Wir verabschieden damit unseren lieben Kollegen Samir Bouajaja, der von 2017 bis…

Save the date: Digitale Jahrestagung 2020

Von Miguel | 07.10.20

Am 12. November planen wir eine digitale Jahrestagung durchzuführen aufgrund der derzeitigen Situation. Wir konnten u.a. Jun. Prof. Dr. Alexander Martin von der Universität zu…

Ment4you-Fachtag “Quo vadis, Ment4you?”

Von Miguel | 07.10.20

Am 21. Oktober 2020 veranstalten wir einen Fachtag, an dem u.a. die Neuausrichtung unseres Projekts Ment4you vorgestellt bzw. ausgestaltet werden soll. Der Tag dient u.a.…

Unsere Partner