Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
Qualifizierungsmaßnahme für Lehrkräfte – Werden Sie Demokratie-Gestalter/in!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Kontext Schule begegnen sich unterschiedliche Menschen und Perspektiven. Die Fähigkeit Diskussionen konstruktiv zu gestalten, Vielfalt anzunehmen und die Bereitschaft zu respektvollem…
Schöne Sommerferien!
Liebe Netzwerker*innen, liebe Freund*innen, nach einem durchaus sportlichen und turbulenten Schuljahr wünschen wir euch wohlverdiente schöne und erholsame Sommerferien! Erholt euch und bleibt gesund! Wir…
Preisverleihung des Schülerwettbewerbs 60 Jahre gemeinsam – Birlikte 60 yıl
Tolle Projekte von tollen Schüler*innen! Großartig, die Geschichte der “Gastarbeiter” nun aus der Sicht der vierten Generation zu betrachten. Für mich war jeder einzelne Beitrag…