Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
Arbeitsgemeinschaft – Rassismus im Lehrkräftezimmer
Gerne möchten wir uns wieder mit euch in Präsenz treffen und uns gemeinsam weiter dem Thema Rassismus gegenüber Lehrkräften widmen. Dazu laden wir euch herzlich…
Zentrum für schulpraktische Lehrer*innenausbildung in Dortmund
Am 27. Januar 2023 organisierte das Zentrum für schulpraktische Lehrer*innenausbildung Dortmund einen internen Fachtag zu „Diversitätssensible Lehrkräfteausbildung“. Mit über 150 Fachleiter*innen aus allen Lehrämtern leistete…
Besuch im Ministerium für Kultur und Wissenschaft
Am 10.01.2023 besuchten wir die Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert im Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Hauptpunkt der Agenda war das Projekt „DiversiTeach“, welches sich mit der…