Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
Wakamakafon – Der Schul-Podcast
Hallo, liebe LmZler/-innen! Proud to present… Hier kommt die erste Folge unseres neuen Podcasts. Der Weg entsteht beim Gehen. Und diese Episode ist nur der…
Neuer LmZ-Landeskoordinator
Hallo, liebes Netzwerk! Mein Name ist Darius Hamidzadeh Hamudi, seit ein paar Monaten bin ich der neue LmZ-Landeskoordinator. Zuvor habe ich 19 Jahre lang am…
Ab in die Sommerferien!
Wir wünschen euch allen wundervolle und erholsame Ferien. Ihr habt es euch wirklich verdient!

































