Kurzvorstellung
Im November 2007 wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Knapp 30 Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlichster Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiteten, engagierten sich ehrenamtlich. Mittlerweile sind die mehr als 1.000 Mitglieder zum Herzstück des Netzwerkes der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte des Landes NRW geworden. Die vielfältigen Potenziale der Mitglieder, vor allem in den Bereichen Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen, können in vielerlei Kontexten umfassend eingebracht werden. Das Netzwerk führt mannigfaltige Aktivitäten durch, die auf drei zentrale Handlungsfelder zurückgehen: Potenziale gewinnen, Ausbildung begleiten, Personalentwicklung gestalten.
Besuch im Ministerium für Kultur und Wissenschaft
Am 10.01.2023 besuchten wir die Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert im Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Hauptpunkt der Agenda war das Projekt „DiversiTeach“, welches sich mit der…
Winterferien
Wir wünschen allen Kollegen*innen schöne und erholsame Winterferien. Ebenfalls wünschen wir Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt alle gesund und…
Qualifizierungsmaßnahme 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Lehrkräfte, gemeinsam sind wir Ende Oktober in das erste Modul unserer Qualifizierungsmaßnahme zur/m Demokratiegestalter/in die in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und…